Länge: 50 km
Start/Ziel: Touristinformation Forst (Lausitz), Cottbuser Str. 10, 03149 Forst (Lausitz)
An- / Abreise mit dem ÖPNV: Bahnhof Forst (Lausitz) (ca. 1 km)
Parkplätze:
- Lindenplatz in Forst (Lausitz) kostenfrei
Wegbeschaffenheit:
vorwiegend asphaltierte Radwege, wenige Wegabschnitte auf ruhigen Landstraßen oder festen Waldwegen, überwiegend eben, nur einige Abschnitte leicht hügelig
Als Orientierungshilfe empfehlen sich die Radwege- Knotenpunkte:
25, 26, 23, 22, 28, 41, 39, 11, 31, 33, 42, 91, 92, 93, 94, 96, 19, 18
Sehenswertes an der Tour:
- Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)
- Ziegenhof Pusack
- Weinberg Marbachs Wolfshügel
- Kaltschmidts Hofladen
- Besucherzentrum UNESCO Global Muskauer Faltenbogen ( ca. 3 km)
- Noßdorfer Wassermühle
- Landgasthofe Paulo in Neiße-Malxetal
- Margaretes Kaminecke in Forst (Lausitz)
Kombinationsmöglichkeiten
- Altbergbautour
- Eine Forster "Weltreise" - Von den Alpen über Mexiko und Jerusalem in den Urwald
- Zeitsprung Route zwischen Euloer Bruch und Klinger See
- Stadtgeschichtlicher Bildungspfad Industriekultur