Wanderweg Köthener Heideseen

9 km

Wandertouren

Startpunkt

Dorfstraße
Dorfplatz Köthen
15748 Märkisch Buchholz OT Köthen

Zielpunkt

Dorfstraße
Dorfplatz Köthen
15748 Märkisch Buchholz OT Köthen

In den Krausnicker Bergen zwischen Groß Wasserburg und Köthen sind die Spuren der eiszeitlichen Gletscher besonders gut sichtbar. Der Ort Köthen am Südufer des Köthener Sees wurde als wendisches Dorf im 16 Jh. begründet. Der Köthener See ist der größte von acht den Ort umgebenden Seen. Zwischen dem Köthener See und dem ca. 2 km entfernten 144 m hohen Wehlaberg besteht ein Höhenunterschied von über 100 m. Eine anspruchsvolle Route für landschaftlich und geologisch interessierte Wanderer. Aber auch, wer nur Ruhe und Natur sucht, sollte unbedingt die Köthener Heideseen besuchen. Für eine zünftige Einkehr sorgt "Kühns Gasthaus" am zentralen Dorfanger. Der Wegeverlauf ist zum Teil mit dem E10 (Europäischer Fernwanderweg) und 66-Seen-Weg identisch.

Länge: 9 km (2,5h)

Start / Ziel: Köthen

Logo / Wegstreckenzeichen: grüner Punkt auf weißem Grund

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: Ungünstig zu erreichen - nicht unter 3h Reisezeit!
  • PKW: Ab Berlin über die A113, A13, L74 und die Köthener Straße nach Köthen (ca. 1h).
Verlauf: Köthen, Pichersee, Mittelsee, Schwanensee, Wehlaberg, Schwanensee, Mittelsee, Triftsee, Köthen

Sehenswertes:
  • Graureiherkolonien am Köthener See
  • Aussichtsturm auf dem Wehlaberg (144 m)
Kombinationsmöglichkeiten
  • Große 7-Seen-Tour
  • Europäischer Fernwanderweg E10
  • 66-Seen-Wanderweg
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:
  • "Topographische Freizeitkarte - Wandern, Radfahren - Dahme Seengebiet", 1:25.000, Verlag: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, 1. Juli 2010, ISBN: 978-3-7490-4078-0, 6,00 Euro
  • "Große Radwander- und Wanderkarte Naturpark Dahme-Heideseen: Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen und Storkow (Mark)", 1:35.000, Verlag: Barthel, A, Auflage: 3 (1. Juni 2015), ISBN-13: 978-3895910920, 5,90 Euro

icon-pin
Karte

icon-info Details
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
5.0 von 5,0
3 Bewertungen
Lizenz (Stammdaten)
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.