Im Jahre 1838 wurde nach Plänen des berühmten Landschaftsplaners Lenné der ausgedehnte Landschaftspark angelegt. Er erstreckt sich südlich des Schwielowsees. Im Park befinden sich verschiedene historische Gebäude wie die Schinkelkirche, das Waschhaus, eine Fischerhütte und die Alte Schmiede mit Restaurant. Das Schloss ließ Carl Friedrich August Kaehne 1825 errichten. Baulich ist es eine Mischung aus italienischem Kastell und englischem Tudorstil.
Dem Ort Petzow hat der Dichter und Reiseschriftsteller Theodor Fontane in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ ein ganzes Kapitel gewidmet. Er verglich die Lage des Ortes mit Sanssouci in Potsdam.
Karte
Gutspark Petzow
Fercher Straße, 14542 Petzow
www.petzow-online.de/
petzower@t-online.de
03327-668379
ExpertenTipp
Auf einem Hügel jenseits des Parkes befindet sich eine Schinkelkirche, deren Turm einen herrlichen Ausblick in die umliegende Havellandschaft bietet.
Infos einfach aufs Smartphone
ExpertenTipp
Auf einem Hügel jenseits des Parkes befindet sich eine Schinkelkirche, deren Turm einen herrlichen Ausblick in die umliegende Havellandschaft bietet.
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Dir, vor Deinem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.