Länge / Dauer: 45 km (2 Tage)
Start / Ziel: Schiffbauergasse, Potsdam
Anreise:
- ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE18120 (Magdeburg) bis zum Hauptbahnhof Potsdam. Ab hier weiter mit der Tram 93 (Glienicker Brücke) bis zur Schiffbauergasse (ca. 45 Minuten).
- PKW: Ab Berlin über die A115 und Nuthestraße zur Schiffbauergasse in Potsdam (ca. 45 Minuten).
Verlauf: Potsdam, Tiefer See, Templiner See, Caputher Gemünde, Schwielowsee, Havel, Großer Zernsee, Kleiner Zernsee, Havel, Sacrow-Paretzer-Kanal, Schlänitzsee, Sacrow-Paretzer-Kanal, Fahrlander See, Weißer See, Tiefer See, Potsdam
Abstecher: Rundtour durch Berliner Südwesten: ab Jungfernsee die Havel flussaufwärts zum Wannsee, weiter Wannsee-Seenkette und Griebnitzsee zurück nach Potsdam Weiterfahrt nach Brandenburg an der Havel
Landgang:
- Caputh: Einsteinhaus, Schloss Caputh
- Werder (Havel): Insel mit historischem Stadtkern
- Paretz: Schloss
nautische Informationen: keine Schleusen, kaum Fließgeschwindigkeit. Tour ist deshalb in beide Richtungen befahrbar. Potsdamer Havel mit zahlreichen Seen wie Templiner See, Schwielowsee usw., viele Ankerplätze, keine Berufsschifffahrt.
Sacrow-Paretzer-Kanal: gerader kanalisierter Streckenverlauf mit moderatem Berufsschifffahrtsverkehr.
Führerschein: nicht erforderlich
Karten / Literatur: "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer, 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro